Die Erleichterung war mit Händen zu greifen! Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge präsentierte sich unsere 1. Herren im Derby beim TSV Burgdorf gut erholt und entführte einen verdienten Punkt! Wie schon zuletzt und für den Rest der Hinrunde mussten unsere Männer ohne 1 und 2 auskommen, Jens und Philip rückten nach. Zum Auftakt mussten sich Till und Philip dem Doppel 1 der Gastgeber in vier Sätzen beugen, am Nachbartisch gelang Gunter und Marcus der Ausgleich, ebenfalls in vier Sätzen!
Viertes Spiel in der Rückrunde, vierter Sieg! Mit dem TTK Großburgwedel III trafen unsere Männer nicht nur auf den Tabellenvierten, sondern auch auf die Mannschaft, gegen die sie ihre einzige Niederlage kassiert haben! Aber der Tabellenzweite erwischte einen bärenstarken Tag! Die Gäste konnten nur zu Beginn kurz hoffen: Cem und Til verloren ihr Auftaktdoppel etwas überraschend in vier Sätzen, hatten dabei im ersten Satz beim 17:19 Pech. Das war es dann aber auch schon!
Heute hatten unsere Männer den TTK Großburgwedel zu Gast, der nach seinem 9:6-Erfolg am Vortag beim TTC Arpke weiter seinen Weg in Richtung Tabellenspitze der 1. Bezirksklasse fortsetzen wollte. Dementsprechend waren die Rollen an diesem Tag klar verteilt: Die Hänigser waren als Tabellenneunter klarer Außenseiter! Aber zu Beginn des Spiels leisteten unsere Männer erheblichen Widerstand, und mit ein bisschen Glück wäre sogar mehr drin gewesen.
Ohne Cem, dafür mit Vereinsmeister Schumi reiste unsere 1. Herren zum Auswärtsspiel beim Post SV Lehrte II an. Der zierte zwar bis dato mit 1:5 Punkten das Tabellenende der 2. Bezirksklasse, aber Vorsicht war angesagt: Immerhin hatten die Gastgeber dem SV Bolzum II, der zusammen mit unseren Männern zum engeren Favoritenkreis dieser Staffel gehört, einen Punkt abgeknöpft. Aber auch Lehrte musste auf seine etatmäßige Nummer 2 verzichten.
Im Achtelfinale des Regionspokals mussten unsere Männer beim Badenstedter SC II antreten, der seine Staffel in der 1. Bezirksklasse aktuell mit 18:0 Punkten anführte. Damit waren auch die Rollen klar verteilt: Die Gäste gingen als krasser Außenseiter in diese Partie! Unsere Männer behielten ihre Aufstellung aus dem Punktspielbetrieb bei, die Hausherren setzten ihre etatmäßige Nummer 1 überraschend an Platz 3.
Mit 0:4 Punkten gestartet, 9:1 Punkte nachgelegt! Die Friesen sind nach ihrem 9:4-Erfolg gegen den SV Bolzum IV seit 5 Spielen in der 2. Bezirksklasse ungeschlagen. Ein Sieg gegen die auf dem Relegationsplatz verweilenden Gäste war Pflicht, um sich einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu verschaffen. Aber die Bolzumer machten es den Hänigsern nicht einfach. So mussten Gunter Wolf / Stephan Esser im vierten Satz ihres Doppels gleich zwei Matchbälle abwehren, setzten sich aber doch noch in 5 Sätzen durch.
Ein hartes Stück Arbeit war das! Unsere 1. Herren ging als klarer Favorit in das Spiel gegen den Tabellenachten TTK Großburgwedel III. Das interessierte die Gäste aber relativ wenig! Til und Gunter siegten im ersten Doppel noch ungefährdet, aber Marcus und Till mussten sich ihren Gegnern in vier Sätzen geschlagen geben. Bei Ali und Stephan sah es auch nicht gut aus: Sie lagen bereits mit 1:2-Sätzen hinten. Aber sie drehten noch auf und siegten in 5 Sätzen.
Durch ein Wechselbad der Gefühle mussten die Männer um Käpt’n Gunter Wolf zuletzt in der Bezirksklasse. Im Derby beim TSV Burgdorf hatten die Friesen die Chance, eine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt zu erzielen. Den Start verschliefen sie aber völlig und lagen schnell mit 0:4 im Hintertreffen. Gunter Wolf holte mit seinem Fünfsatzerfolg den ersten Punkt für die Gäste. Das war so etwas wie der Weckruf, denn auch die folgenden vier Einzel gingen an die Hänigser.
Die Pflicht ist erfüllt! Durch einen letztendlich deutlichen 9:2-Erfolg beim Tabellenletzten SG Thönse/Kleinburgwedel haben die Friesen nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz der 2. Tischtennis-Bezirksklasse. Dabei begann es in Thönse durchaus holprig, obwohl die Gastgeber nur mit 5 Spielern antraten. Diese gingen mit 1:0 in Führung und Gunter Wolf / Til Thomas lagen bereits mit 1:2-Sätzen hinten. Aber wie schon so oft, drehten sie das Spiel und glichen aus.
Mit gemischten Gefühlen fuhren unsere Männer zum Auswärtsspiel zur SG Thönse/Kleinburgwedel. Hatten sie sich doch in der letzten Saison eine böse 3:9-Klatsche abgeholt und eines ihrer schlechtesten Spiele abgeliefert. Zum anderen präsentierten sich die Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf sehr stark und waren Zuhause noch ungeschlagen. Bereits die Doppel zeigten, dass es ein heißer Tanz werden sollte: Cem und Til lagen gegen das starke Doppel 1 der Thönser mit 1:2 hinten, nahmen dann aber Schwung auf und entschieden die nächsten beiden Sätze klar für sich.
Nach dem Motto, „das Beste kommt zum Schluss“, agierte unsere 1. Herren im Derby beim TSV Burgdorf. Unsere Männer standen nach der Niederlage gegen Großburgwedel bereits unter Zugzwang, wenn sie nicht gleich den Anschluss nach oben verlieren wollten. Den besseren Start legten allerdings die Gastgeber hin: Til und Jens mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben, Cem und Gunter besorgten im Schnelldurchlauf den Ausgleich.
Einen weiteren klaren Erfolg fuhren die Friesen in der Tischtennis-Kreisliga ein. Bei der bisher punktlosen SG Thönse / Kleinburgwedel II taten sich die Hänigser nur zu Beginn schwer, als sie in drei der ersten vier Spiele in den Entscheidungssatz mussten. Aber die Gäste behielten in allen drei Spielen die Nerven und bauten in der Folge die Führung auf 7:0 aus.
Nach der Niederlage beim Tabellenführer zeigten sich die Friesen im Duell der Verfolger wieder von ihrer besten Seite. Mit dem TSV Engensen II gastierte der Tabellenvierte der 2. Bezirksklasse in Hänigsen, nach Pluspunkten immerhin punktgleich mit den Kasparländern. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen: Die 1:0-Führung der Gäste konterten Gunter und Stephan gegen das gegnerische Spitzendoppel mit einem überzeugenden Viersatzerfolg und auch die erneute Engenser Führung drehten Til und Gunter im oberen Paarkreuz zum 3:2.
Das war mal ein Statement! Eine Woche nach der 7:9-Pleite in Großburgwedel traf unsere 1. Herren in der 2. Bezirksklasse im Verfolgerduell auf den SV Bolzum II und war nicht wiederzuerkennen. Unsere Männer lagen mit 9:3 Punkten einen Punkt vor den Gästen, die zuletzt Tabellenführer TSG Ahlten III einen Punkt abgeknöpft und sich bei unseren Nachbarn in Uetze deutlich mit 9:2 durchgesetzt hatten. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, es war also angerichtet.
Ganz stark, Männer! Es war noch nie leicht, in Burgdorf zu bestehen! Aber die Art und Weise, wie unsere 1. Herren am Montagabend im Derby auftrat, war ein verheißungsvoller Start in die englische Woche! Kurzfristig musste Gunter ersetzt werden, für den Cedric einsprang. Die Gastgeber gingen in drei Sätzen mit 1:0 in Führung, am Nachbartisch ging es eng zu: Gut, dass Cem und Til nach verlorenem ersten Satz den zweiten mit 20:18 gewannen! Auch im dritten Satz ging es in die Verlängerung:
So richtig einordnen lässt sich die Hinrunde unserer 1. Herren in der 2. Bezirksklasse nicht. 14:4 Punkte und Platz zwei, zugleich der Relegationsplatz, mit drei Punkten Vorsprung auf den nächsten Konkurrenten klingt erst mal nicht schlecht. Andererseits liegt Tabellenführer TSG Ahlten III zwei Punkte vor unseren Männern und hat das klar bessere Spielverhältnis. Zur Wahrheit gehört auch, dass sich die Kasparländer mehrere unnötige Punktverluste erlaubten:
Zum Auftakt mussten die Friesen in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse beim TSV Engensen II antreten und starteten gleich vielversprechend mit 2:1-Doppeln. Vier verlorene Einzel in Folge warfen die Gäste jedoch aus der Bahn. Hatten die Hänigser in den Doppeln mit zwei Fünfsatzerfolgen noch das Glück auf ihrer Seite, verließ es sie leider in den Einzeln: Vier gingen im Entscheidungssatz verloren, lediglich ein Punkt war den Friesen noch vergönnt.
Auf dem Papier ging unsere 1. Herren als klarer Favorit gegen den TSV Engensen II ins Spiel. Aber bereits der knappe 9:7-Hinspielerfolg hatte gezeigt, dass unsere Männer auf der Hut sein mussten. Cem und Til hatten im Auftaktdoppel relativ wenig Mühe und siegten in vier Sätzen. Am Nachbartisch lieferten sich Gunter und Till mit dem Engenser Doppel eins einen offenen Schlagabtausch und kämpften sich in den Entscheidungssatz. Dort sahen sie bei einer 8:2-Führung bereits wie der sichere Sieger aus.
Das letzte Punktspiel hatten die Friesen Ende 2020 bestritten. Nun erwarteten sie in der 2. Bezirksklasse den TTC Arpke II, der mit einer überraschenden 9:5-Empfehlung gegen den SV Bolzum II und als Tabellenführer anreiste. Entsprechend waren die Gastgeber vorgewarnt. Cem Özden und Gunter Wolf brachten die Hänigser in vier Sätzen mit 1:0 in Führung, Ali Cif und Sven Klose besorgten nach zwischenzeitlichem Ausgleich in drei Sätzen die 2:1-Führung.
Nun ist es fix: Nach der abschließenden 2:9-Niederlage beim Meister und Aufsteiger TSG Ahlten III müssen die Hänigser den bitteren Weg in die Tischtennis-Kreisliga antreten. Gleich drei Ausfälle mussten die Friesen in Ahlten kompensieren; dafür traten Michael Tammen, sein 11-jähriger Sohn Jonas und Jörg Nissel an. Bereits nach den drei verlorenen Eingangsdoppeln war klar, wo die Reise hingeht.