So richtig einordnen lässt sich die Hinrunde unserer 1. Herren in der 2. Bezirksklasse nicht. 14:4 Punkte und Platz zwei, zugleich der Relegationsplatz, mit drei Punkten Vorsprung auf den nächsten Konkurrenten klingt erst mal nicht schlecht. Andererseits liegt Tabellenführer TSG Ahlten III zwei Punkte vor unseren Männern und hat das klar bessere Spielverhältnis. Zur Wahrheit gehört auch, dass sich die Kasparländer mehrere unnötige Punktverluste erlaubten:
Zum Auftakt mussten die Friesen in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse beim TSV Engensen II antreten und starteten gleich vielversprechend mit 2:1-Doppeln. Vier verlorene Einzel in Folge warfen die Gäste jedoch aus der Bahn. Hatten die Hänigser in den Doppeln mit zwei Fünfsatzerfolgen noch das Glück auf ihrer Seite, verließ es sie leider in den Einzeln: Vier gingen im Entscheidungssatz verloren, lediglich ein Punkt war den Friesen noch vergönnt.
Auf dem Papier ging unsere 1. Herren als klarer Favorit gegen den TSV Engensen II ins Spiel. Aber bereits der knappe 9:7-Hinspielerfolg hatte gezeigt, dass unsere Männer auf der Hut sein mussten. Cem und Til hatten im Auftaktdoppel relativ wenig Mühe und siegten in vier Sätzen. Am Nachbartisch lieferten sich Gunter und Till mit dem Engenser Doppel eins einen offenen Schlagabtausch und kämpften sich in den Entscheidungssatz. Dort sahen sie bei einer 8:2-Führung bereits wie der sichere Sieger aus.
Das letzte Punktspiel hatten die Friesen Ende 2020 bestritten. Nun erwarteten sie in der 2. Bezirksklasse den TTC Arpke II, der mit einer überraschenden 9:5-Empfehlung gegen den SV Bolzum II und als Tabellenführer anreiste. Entsprechend waren die Gastgeber vorgewarnt. Cem Özden und Gunter Wolf brachten die Hänigser in vier Sätzen mit 1:0 in Führung, Ali Cif und Sven Klose besorgten nach zwischenzeitlichem Ausgleich in drei Sätzen die 2:1-Führung.
Nun ist es fix: Nach der abschließenden 2:9-Niederlage beim Meister und Aufsteiger TSG Ahlten III müssen die Hänigser den bitteren Weg in die Tischtennis-Kreisliga antreten. Gleich drei Ausfälle mussten die Friesen in Ahlten kompensieren; dafür traten Michael Tammen, sein 11-jähriger Sohn Jonas und Jörg Nissel an. Bereits nach den drei verlorenen Eingangsdoppeln war klar, wo die Reise hingeht.
Einen Start nach Maß legte unsere 1. Mannschaft in der 2. Bezirksklasse hin. Die Verstärkung durch Cem Özden schlug gleich in den ersten beiden Spielen durch! Beim TSV Wettmar verliefen die ersten 6 Einzel durchaus eng, aber 4 davon konnten sich die Hänigser sichern. Danach war aber Schluss mit lustig: Mit 5 Einzeln in Folge zogen die Friesen uneinholbar davon. Den Gastgebern blieb nur noch die Ergebniskorrektur zum 3:9. Cem und Gunter Wolf glänzten mit jeweils 2 Einzeln.
Bedingt durch die Sperrung der Hänigser Ballspielhalle trat die I. Herren der Friesen in der Tischtennis-Kreisliga erneut zweimal auswärts an und fuhr gleich zwei 9:3-Erfolge ein. Zunächst legten die Gäste bei der II. Vertretung des TSV Burgdorf einen Fehlstart hin und lagen mit 0:2 hinten.
Nicht ganz überraschend kassierten die Friesen in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse zum Abschluss der Hinserie zwei Niederlagen. Dem Tabellendritten Hämelerwald boten die Hänigser jedoch lange Zeit Paroli und unterstrichen die zuletzt gezeigten Leistungen. Den 1:3-Rückstand konnten die Gäste schnell wettmachen und zum 4:4 ausgleichen. Jens Hitzigrath und Stephan Esser punkteten im Doppel; Gunter Wolf, Til Thomas und Stephan Esser siegten in ihren Einzeln.
Unter keinem guten Stern stand der Auftritt der Friesen in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse beim TTK Großburgwedel III. In allen drei Eingangsdoppeln gingen die Hänigser baden und hatten nach vier Spielen gerade mal einen Satzgewinn auf der Habenseite. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Stephan Esser im Doppel, sodass er im Einzel nicht mehr antreten konnte. Gunter Wolf erzielte mit seinem Fünfsatzerfolg den ersten Punktgewinn für die Gäste, aber auch in der Folge dominierten die gut aufgelegten Gastgeber.
Am letzten Spieltag gaben die Friesen in der 2. Bezirksklasse noch mal alles: Der Klassenerhalt war sicher, aber die Hänigser wollten die Saison auch ohne ihre Nr. 1 Gunter Wolf gegen den Tabellendritten SV Hämelerwald anständig abschließen. Für die Gäste ging es noch um viel, denn es bestand immer noch die Möglichkeit, die Relegation zur 1. Bezirksklasse zu erreichen.
Unter keinen guten Vorzeichen stand das Derby zwischen den Friesen und dem TSV Burgdorf in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse. Kurzfristig mussten die Hänigser auf ihre grippeerkrankten Stammkräfte Jens Hitzigrath und Stephan Esser verzichten. Dafür sprangen Michael Tammen aus der 2. Herren und Lucas Wagner aus der 1. Jugend ein. In den Eingangsdoppeln erzielten Gunter Wolf und Til Thomas im Entscheidungssatz die 1:0-Führung, aber die Gäste entschieden die anderen beiden Doppel für sich.
Gleich zwei Stammspieler musste unsere 1. Herren im Spitzenspiel bei der TSG Ahlten III ersetzen. Der Auftakt verlief denn auch mittelprächtig: Marcus und Ali unterlagen ihren Gegnern in drei Sätzen, Til und Gunter lagen bereits mit 1:2-Sätzen und 5:8 im vierten Satz zurück. Dann verletzte sich einer ihrer Gegner so schwer, dass er aufgeben musste. So kamen die Friesen zum glücklichen Ausgleich, der aber gleich wieder dahin war, weil Sebastian und Sven das dritte Doppel in vier Sätzen abgaben.
Deutlich formverbessert zeigten sich die Friesen im Spiel gegen den Post SV Lehrte. Letztendlich gab das starke mittlere Paarkreuz der Gäste den Ausschlag, welches mit vier Punkten die maximale Punkteausbeute erzielte. Bis zum 2:2 blieb die Partie ausgeglichen, danach zog Lehrte aber auf 2:5 davon.
Nach dem 9:6-Erfolg in Thönse fuhr die 1. Herren in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse mit deutlichem Rückenwind zum Derby nach Burgdorf. Der Start verlief für die Hänigser vielversprechend: Mit zwei Doppeln und dem Einzelerfolg von Gunter Wolf behaupteten die Gäste eine 3:2-Führung. Drei Einzel in Folge brachten aber die Wende zu Gunsten der starken Burgdorfer. Thomas Brockmüller und Jens Hitzigrath konnten nur noch verkürzen.
Die Friesen mussten in der 2. Bezirksklasse zwei weitere Niederlagen hinnehmen und bleiben mit 9:19 Punkten mitten im Abstiegskampf. Beim Tabellenvierten SV Bolzum III waren die Weichen gleich nach den Doppeln gestellt: Alle drei gingen an die Gastgeber und auch in der Folge waren die Hänigser meistens chancenlos. Einzig Til Thomas und Gunter Wolf konnten gegen die gegnerische Nummer 1 punkten. Logische Schlussfolgerung war eine verdiente 2:9-Niederlage.
Das war ein hartes Stück Arbeit! Beim noch punktlosen TTC Arpke II traten die Friesen als klarer Favorit an. Und so legten sie auch los: Til Thomas, Cem Özden, Marcus Rülke und Gunter Wolf gönnten den Gastgebern in den ersten vier Spielen gerade mal zwei Sätze und brachten die Gäste mit 4:0 in Führung. Doch dann gingen im unteren Paarkreuz beide Spiele klar verloren. Gut, dass Cem, Til und Gunter im zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen ließen und den Sieg durch drei klare Einzelerfolge zum 7:2 bereits klarmachten.
Die deutliche 2:9-Niederlage beim TTK Großburgwedel III schien den Hänigsern immer noch in den Knochen zu stecken, als sie in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse gegen den Tabellendritten SV Hämelerwald antreten mussten. In den Eingangsdoppeln hatten Gunter Wolf und Til Thomas im Entscheidungssatz beim Stand von 5:1 die Chance, das 1:0 zu erzielen. Aber im entscheidenden Moment versagten die Nerven. Ali Cif und Dirk Nissel machten es besser und siegten im 5. Satz.
Das ist schon kurios: 31 Mannschaften haben in der ersten Runde des Regionspokals auf Ebene der 2. Bezirksklasse ein Freilos, zwei Mannschaften müssen das einzige Spiel der ersten Runde bestreiten: TuS Gümmer III und die Friesen! Und weil es so schön ist, durften die Hänigser auch noch auswärts antreten. Wenn das kein Losglück ist! Es war ein hartes Stück Arbeit, was die Gäste an diesem Abend verrichten durften. Gümmer ging mit 1:0 in Führung und Cem musste im Anschluss das erste Mal in dieser Saison Schweißtropfen vergießen:
Einen deutlichen 6:3-Erfolg feierten die Friesen in der ersten Runde des Regionspokals gegen den TSV Barsinghausen. Nach ausgeglichenen Doppeln stellten bereits Jonas Tammen aus der 1. Jugend und Til Thomas durch zwei Einzelerfolge die Weichen auf Sieg. Die Gäste kamen noch mal auf 3:4 heran, aber zwei weitere Einzel brachten die Entscheidung zu Gunsten der Hänigser. Til Thomas ließ auch in seinem zweiten Einzel nichts anbrennen.
Das war ein erfolgreicher Auftakt im Regionspokal! Unsere 1. Herren erwischte mit der SG Lüdersen gleich einen starken Gegner aus dem Raum Springe. Norbert Algaier erkor das Duell sogar zum Pokalknaller der ersten Runde! Den besseren Start erwischten unsere Männer, indem Cem / Gunter und Til / Marcus beide Doppel eindeutig für sich entschieden. In den Einzeln verkalkulierten sich die Gäste bei der Aufstellung: