Ein Wochenende nach Maß feierte die 1. Herren in der 2. Bezirksklasse: Dem 9:6-Erfolg bei Aufsteiger TTC Arpke II ließen die Friesen einen Tag später einen überraschend deutlichen 9:3-Erfolg gegen den TTK Großburgwedel III folgen. In Arpke taten sich die Hänigser allerdings lange Zeit schwer. Nach dem 2:1 in den Doppeln gingen die Gastgeber durch zwei Einzelerfolge mit 3:2 in Führung, aber die Friesen konterten und setzten sich über ein 4:3 zunächst auf 6:4 ab. Arpke gab nicht auf und konnte zum 6:6 ausgleichen.
Das war keine Glanzleistung, die unsere 1. Herren in der 2. Bezirksklasse gegen den Tabellenletzten Post SV Lehrte II hinlegte. Am Ende war es ein Sieg des Willens für den Tabellenzweiten, dem die gut vierwöchige Spielpause anzumerken war. Cem und Til hatten im Auftaktdoppel wenig Mühe mit ihren Gegnern und siegten klar in drei Sätzen. Am Nachbartisch bekamen es Gunter und Till mit dem Spitzendoppel der Gäste zu tun. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel:
Der Frust saß tief nach der denkbar knappen Niederlage gegen den Tabellenführer aus Engensen. Davon war allerdings nichts zu spüren im Derby gegen den Tabellenfünften aus Otze. Zwei der drei Eingangsdoppel gingen jeweils deutlich mit 3:0 an die Friesen. Gunter Wolf lag im Anschluss bereits mit 0:2-Sätzen im Hintertreffen. Ali Cif gab seinem Käpt’n eine Taktikänderung mit auf den Weg. Das Ergebnis: Die Wende zum 3:2-Erfolg und das 3:1 für die Gastgeber. Jens Hitzigrath und Ali Cif hielten die Führung bis zum 5:3.
In der 2. Bezirksklasse musste unsere 1. Herren gegen den starken TTK Großburgwedel II ran. Und das Spiel begann unter keinen guten Vorzeichen: Jens musste auf seinen Einsatz verzichten, Sebastian aus der 2. Herren rückte nach. Cem und Gunter machten den Auftakt, taten sich aber von Beginn an schwer und mussten sich in fünf Sätzen geschlagen geben. Til und Sebastian vervollständigten den Fehlstart mit ihrer Niederlage in vier Sätzen.
Eigentlich waren die Rollen vor dem Duell unserer 1. Herren beim Tabellenvorletzten TTC Arpke II klar verteilt. Allerdings verlief der Abend nicht nach Plan! Jens musste im letzten Spiel der Hinrunde kurzfristig für die Gäste passen, für ihn rückte Fynn nach. Die Doppel verliefen zunächst verheißungsvoll: Die ersten 8 Sätze gingen allesamt an unsere Männer! Sowohl Cem und Til als auch Gunter und Till siegten souverän in drei Sätzen, Marcus und Fynn lagen bereits mit 2:0 vorn.
Das war leider deutlich! Im Spiel der Verfolger hatte unsere 1. Herren gegen den SV Bolzum II nicht viel zu bestellen. Derzeit fehlt einfach die Ausgewogenheit im Team, auch bedingt durch fehlende Stammspieler. Im ersten Doppel ging es noch hoch her: Til und Gunter holten den ersten Satz mit 14:12, aber sie mussten in den 5. Satz. Und weil es schon im ersten Satz gut funktioniert hatte, entschieden sie auch den letzten Satz mit 14:12 zu ihren Gunsten. Das war es dann auch schon mit der Herrlichkeit.
Viertes Spiel in der Rückrunde, vierter Sieg! Mit dem TTK Großburgwedel III trafen unsere Männer nicht nur auf den Tabellenvierten, sondern auch auf die Mannschaft, gegen die sie ihre einzige Niederlage kassiert haben! Aber der Tabellenzweite erwischte einen bärenstarken Tag! Die Gäste konnten nur zu Beginn kurz hoffen: Cem und Til verloren ihr Auftaktdoppel etwas überraschend in vier Sätzen, hatten dabei im ersten Satz beim 17:19 Pech. Das war es dann aber auch schon!
Ohne Cem, dafür mit Vereinsmeister Schumi reiste unsere 1. Herren zum Auswärtsspiel beim Post SV Lehrte II an. Der zierte zwar bis dato mit 1:5 Punkten das Tabellenende der 2. Bezirksklasse, aber Vorsicht war angesagt: Immerhin hatten die Gastgeber dem SV Bolzum II, der zusammen mit unseren Männern zum engeren Favoritenkreis dieser Staffel gehört, einen Punkt abgeknöpft. Aber auch Lehrte musste auf seine etatmäßige Nummer 2 verzichten.
Mit 0:4 Punkten gestartet, 9:1 Punkte nachgelegt! Die Friesen sind nach ihrem 9:4-Erfolg gegen den SV Bolzum IV seit 5 Spielen in der 2. Bezirksklasse ungeschlagen. Ein Sieg gegen die auf dem Relegationsplatz verweilenden Gäste war Pflicht, um sich einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu verschaffen. Aber die Bolzumer machten es den Hänigsern nicht einfach. So mussten Gunter Wolf / Stephan Esser im vierten Satz ihres Doppels gleich zwei Matchbälle abwehren, setzten sich aber doch noch in 5 Sätzen durch.
Ein hartes Stück Arbeit war das! Unsere 1. Herren ging als klarer Favorit in das Spiel gegen den Tabellenachten TTK Großburgwedel III. Das interessierte die Gäste aber relativ wenig! Til und Gunter siegten im ersten Doppel noch ungefährdet, aber Marcus und Till mussten sich ihren Gegnern in vier Sätzen geschlagen geben. Bei Ali und Stephan sah es auch nicht gut aus: Sie lagen bereits mit 1:2-Sätzen hinten. Aber sie drehten noch auf und siegten in 5 Sätzen.
Durch ein Wechselbad der Gefühle mussten die Männer um Käpt’n Gunter Wolf zuletzt in der Bezirksklasse. Im Derby beim TSV Burgdorf hatten die Friesen die Chance, eine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt zu erzielen. Den Start verschliefen sie aber völlig und lagen schnell mit 0:4 im Hintertreffen. Gunter Wolf holte mit seinem Fünfsatzerfolg den ersten Punkt für die Gäste. Das war so etwas wie der Weckruf, denn auch die folgenden vier Einzel gingen an die Hänigser.
Die Pflicht ist erfüllt! Durch einen letztendlich deutlichen 9:2-Erfolg beim Tabellenletzten SG Thönse/Kleinburgwedel haben die Friesen nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz der 2. Tischtennis-Bezirksklasse. Dabei begann es in Thönse durchaus holprig, obwohl die Gastgeber nur mit 5 Spielern antraten. Diese gingen mit 1:0 in Führung und Gunter Wolf / Til Thomas lagen bereits mit 1:2-Sätzen hinten. Aber wie schon so oft, drehten sie das Spiel und glichen aus.
Mit gemischten Gefühlen fuhren unsere Männer zum Auswärtsspiel zur SG Thönse/Kleinburgwedel. Hatten sie sich doch in der letzten Saison eine böse 3:9-Klatsche abgeholt und eines ihrer schlechtesten Spiele abgeliefert. Zum anderen präsentierten sich die Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf sehr stark und waren Zuhause noch ungeschlagen. Bereits die Doppel zeigten, dass es ein heißer Tanz werden sollte: Cem und Til lagen gegen das starke Doppel 1 der Thönser mit 1:2 hinten, nahmen dann aber Schwung auf und entschieden die nächsten beiden Sätze klar für sich.
Nach dem Motto, „das Beste kommt zum Schluss“, agierte unsere 1. Herren im Derby beim TSV Burgdorf. Unsere Männer standen nach der Niederlage gegen Großburgwedel bereits unter Zugzwang, wenn sie nicht gleich den Anschluss nach oben verlieren wollten. Den besseren Start legten allerdings die Gastgeber hin: Til und Jens mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben, Cem und Gunter besorgten im Schnelldurchlauf den Ausgleich.
Einen weiteren klaren Erfolg fuhren die Friesen in der Tischtennis-Kreisliga ein. Bei der bisher punktlosen SG Thönse / Kleinburgwedel II taten sich die Hänigser nur zu Beginn schwer, als sie in drei der ersten vier Spiele in den Entscheidungssatz mussten. Aber die Gäste behielten in allen drei Spielen die Nerven und bauten in der Folge die Führung auf 7:0 aus.
Nach der Niederlage beim Tabellenführer zeigten sich die Friesen im Duell der Verfolger wieder von ihrer besten Seite. Mit dem TSV Engensen II gastierte der Tabellenvierte der 2. Bezirksklasse in Hänigsen, nach Pluspunkten immerhin punktgleich mit den Kasparländern. Das Spiel verlief zunächst ausgeglichen: Die 1:0-Führung der Gäste konterten Gunter und Stephan gegen das gegnerische Spitzendoppel mit einem überzeugenden Viersatzerfolg und auch die erneute Engenser Führung drehten Til und Gunter im oberen Paarkreuz zum 3:2.
Das war mal ein Statement! Eine Woche nach der 7:9-Pleite in Großburgwedel traf unsere 1. Herren in der 2. Bezirksklasse im Verfolgerduell auf den SV Bolzum II und war nicht wiederzuerkennen. Unsere Männer lagen mit 9:3 Punkten einen Punkt vor den Gästen, die zuletzt Tabellenführer TSG Ahlten III einen Punkt abgeknöpft und sich bei unseren Nachbarn in Uetze deutlich mit 9:2 durchgesetzt hatten. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, es war also angerichtet.
Ganz stark, Männer! Es war noch nie leicht, in Burgdorf zu bestehen! Aber die Art und Weise, wie unsere 1. Herren am Montagabend im Derby auftrat, war ein verheißungsvoller Start in die englische Woche! Kurzfristig musste Gunter ersetzt werden, für den Cedric einsprang. Die Gastgeber gingen in drei Sätzen mit 1:0 in Führung, am Nachbartisch ging es eng zu: Gut, dass Cem und Til nach verlorenem ersten Satz den zweiten mit 20:18 gewannen! Auch im dritten Satz ging es in die Verlängerung:
So richtig einordnen lässt sich die Hinrunde unserer 1. Herren in der 2. Bezirksklasse nicht. 14:4 Punkte und Platz zwei, zugleich der Relegationsplatz, mit drei Punkten Vorsprung auf den nächsten Konkurrenten klingt erst mal nicht schlecht. Andererseits liegt Tabellenführer TSG Ahlten III zwei Punkte vor unseren Männern und hat das klar bessere Spielverhältnis. Zur Wahrheit gehört auch, dass sich die Kasparländer mehrere unnötige Punktverluste erlaubten:
Zum Auftakt mussten die Friesen in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse beim TSV Engensen II antreten und starteten gleich vielversprechend mit 2:1-Doppeln. Vier verlorene Einzel in Folge warfen die Gäste jedoch aus der Bahn. Hatten die Hänigser in den Doppeln mit zwei Fünfsatzerfolgen noch das Glück auf ihrer Seite, verließ es sie leider in den Einzeln: Vier gingen im Entscheidungssatz verloren, lediglich ein Punkt war den Friesen noch vergönnt.