Auf den letzten Metern wurde die 1. Hänigser Herrenmannschaft in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse noch vom TSV Engensen II abgefangen. Wie zu befürchten, gewannen die Engenser beim ersatzgeschwächten Tabellendritten SV Hämelerwald und erwartungsgemäß auch beim Tabellenletzten SG Thönse/Kleinburgwedel. Die Friesen zeigten in ihrem letzten Spiel gegen den Meister TTK Großburgwedel II eine gute Leistung, mussten sich aber mit 4:9 geschlagen geben und rutschten noch mit 16:20 Punkten auf den 8. Tabellenplatz, der die Relegation bedeutet.
Das Spiel der 1. Herren gegen den Tabellenvorletzten der 2. Tischtennis-Bezirksklasse wurde zur Offenbarung. Der TSV Wettmar reiste mit einem 9:6-Erfolg gegen den TSV Engensen II im Gepäck an und war bereits nach Pluspunkten mit den Hänigsern gleichgezogen. Die Gastgeber hätten mit einem Sieg den direkten Klassenerhalt sichern können, aber was folgte, war eine einzige Enttäuschung.
Einen wichtigen Sieg feierten die Hänigser in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse. Hier gab es ein Wiedersehen mit dem Post SV Lehrte II, gegen den sich die Friesen im Frühjahr in der Relegation den Klassenerhalt gesichert hatten. Den Grundstein legten die Gastgeber bereits in den Doppeln, die alle drei gewonnen wurden. Nachdem Gunter Wolf auf 4:0 erhöht hatte, wachten die Gäste aber auf und erzielten drei Einzel in Folge.
Im Kellerduell der 2. Tischtennis-Bezirksklasse musste die I. Herren beim Tabellenletzten TSV Wettmar antreten. Zunächst spielten die Gäste sehr konzentriert auf und konnten mit 4:1 in Führung gehen. Aber dann riss der Faden völlig und Wettmar konnte 7 der folgenden 8 Punkte für sich entscheiden. Beim Stand von 8:5 für die Gastgeber schien die Entscheidung gefallen, Thomas Brockmüller und Stephan Esser brachten die Hänigser jedoch wieder ins Spiel.
Am Samstagmorgen musste die 1. Herren der Friesen quasi in der Verlängerung um den Klassenerhalt in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse antreten. Das Relegationsspiel gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga, Post SV Lehrte II, stand auf dem Programm und lockte zahlreiche Zuschauer in die Halle. Gunter Wolf und Til Thomas brachten die Gastgeber in drei Sätzen in Führung. Jens Hitzigrath und Stephan Esser lagen gegen das gegnerische Doppel 1 bereits mit 0:2-Sätzen hinten,
Auch wenn sich die Hänigser noch nichts dafür kaufen können: Der erste Meilenstein ist geschafft. Die I. Herren beendete die Hinrunde in der Tischtennis-Kreisliga mit 24:0 Punkten und beeindruckte dabei durch eine herausragende Konstanz. Im vorletzten Spiel des Jahres mussten die Friesen beim Verfolger TSV Engensen III antreten und erwarteten einen heißen Tanz.
Im ersten Spiel des Jahres traf die I. Herren in der Tischtennis-Kreisliga auf den SV Hämelerwald II. Die arg gebeutelten Gäste konnten nur zu fünft antreten, zu allem Überfluss war der gegnerische Spitzenspieler auch noch verletzt und musste seine Spiele kampflos abgeben. Da war es denn auch keine Überraschung, dass das Spiel bereits nach einer Stunde und 10 Minuten beendet war.
Den 8. Sieg im 8. Auswärtsspiel hintereinander feierte die Hänigser I. Herren in der Tischtennis-Kreisliga. Allerdings mussten sich die Gäste den 9:5-Erfolg bei der TSG Ahlten IV hart erkämpfen und konnten von Glück sagen, dass sie zwei Punkte mit nach Hause nahmen. 7 Fünfsatzspiele, von denen die Friesen vier für sich entscheiden konnten, spiegeln den engen Spielverlauf wider.
Die gute Leistung zum Auftakt gegen Ahlten bestätigte der Aufsteiger zur 2. Tischtennis-Bezirksklasse auch in Arpke gegen deren 2. Vertretung. Die Hänigser zeigten sich von Beginn an hochkonzentriert und ließen während des gesamten Spiels nicht nach. Dem 2:1 in den Doppeln ließen Gunter Wolf und Ali Cif zwei Erfolge im oberen Paarkreuz zum 4:1 folgen, Dirk Nissel und Jens Hitzigrath erhöhten auf 6:1 und es sah nach einer Vorentscheidung aus.
Die 1. Herren ist in der 2. Bezirksklasse vorzüglich aus den Startlöchern gekommen! Nach dem Auftaktsieg zur Rückrunde gegen Uetze erwarteten die Hänigser den Tabellenzweiten TTC Otze, der bis dato bei 15:3 Punkten nur eine Niederlage kassiert hatte. Beide Mannschaften traten in der gleichen Formation wie im Hinspiel an, in dem die Friesen beim 2:9 heftig unter die Räder gekommen waren. Til Thomas und Jens Hitzigrath brachten die Gastgeber in Führung, Otze holte sich die beiden anderen Doppel.
Nach vier Siegen in Folge hat es die 1. Herren in der 2. Bezirksklasse mal wieder erwischt. Allerdings bei keinem geringeren als dem unangefochtenen Spitzenreiter SV Bolzum III, dem bei nun 29:1 Punkten nur noch ein Punkt zur Meisterschaft fehlt. Es ging vielversprechend für die Hänigser los, die die Führung der Gastgeber durch Til Thomas und Jens Hitzigrath zum 1:1 ausglichen und auch im dritten Doppel mit 2:0-Sätzen vorne lagen. Doch das Bolzumer Doppel kam zurück und drehte das Spiel noch.
In der 2. Tischtennis-Bezirksklasse mussten die Friesen ihre zweite Niederlage hinnehmen. Gegen den TSV Burgdorf holten die Gastgeber zunächst einen 0:2-Rückstand auf und konnten beim Stand von 4:3 sogar in Führung gehen. Das Doppel Jens Hitzigrath / Stephan Esser, Gunter Wolf, Jens Hitzigrath und Dirk Nissel punkteten bis dahin. Dann folgte die spielentscheidende Phase:
3:9, 2:9, 1:9. Die I. Herren hat gerade einen Lauf in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse. Leider in die falsche Richtung. Beim Tabellenvierten Post SV Lehrte merkte man von Beginn an, dass den Hänigsern derzeit das Selbstvertrauen fehlt. Der Sieg der Gastgeber fiel am Ende viel zu hoch aus, denn gleich vier Fünfsatzspiele verloren die Gäste sehr unglücklich, vergaben dabei mehrere Matchbälle.
Den frühen Rückrundenauftakt in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse schien die 1. Herren der Hänigser gut verkraftet zu haben. Beim Tabellenzweiten TSG Ahlten III gewannen Jens Hitzigrath / Stephan Esser und Gunter Wolf / Til Thomas überraschend die ersten zwei Eingangsdoppel, jeweils im Entscheidungssatz. Auch das dritte Doppel lag mit 2:0-Sätzen vorn, musste sich aber noch geschlagen geben. Danach zeigte sich wie schon im Hinspiel die spielerische Klasse der Gastgeber, die ihrerseits mit 3:2 in Führung gingen.
Etwas überraschend zog die 1. Herren der Friesen in die 3. Runde des Tischtennis-Regionspokals ein. In diesem Wettbewerb treten jeweils nur vier Spieler gegeneinander an. Beim TTC Helga III waren mit Sven Klose und Til Thomas gleich zwei Spieler aus der 2. Herren vertreten. Nach ausgeglichenen Doppeln brachten Gunter Wolf und Jens Hitzigrath die Gäste mit 3:1 in Führung. Helga Hannover konterte mit drei Siegen in Folge und blieb bis zum 5:4 in Führung.
An Dramatik kaum zu überbieten war das Spiel der Friesen gegen den TSV Engensen II in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse. Nach drei Stunden und 40 Minuten verwandelte Stephan Esser den entscheidenden Ball zum vielumjubelten 9:6-Endstand und sicherte damit den ersten Saisonsieg der Hänigser. Doch bis dahin war es ein weiter Weg: Nachdem Gunter Wolf und Til Thomas die Gastgeber mit ihrem Doppel in Führung gebracht hatten, nahm Engensen das Heft in die Hand. Über ein 2:1 zogen die Gäste auf 4:2 davon.
In den Startlöchern hängengeblieben, danach den Turbo eingelegt und mit ein wenig Spielglück wieder in die Spur gekommen. So kann man den Rückrundenstart unserer Männer in der 2. Bezirksklasse beim TSV Engensen II umschreiben. Hinzu kam das erfolgreiche Comeback von Til, der nach seiner Verletzung endlich wieder mitmischen konnte und sich gleich in Bestform präsentierte! Die Gastgeber lagen zwei Punkte vor den Hänigsern in der Tabelle und wollten sich für die 3:9-Hinspielniederlage revanchieren.
Der Start war etwas holprig, danach lief es! Zum Auftakt der Rückrunde musste unsere 2. Herren beim Post SV Lehrte III antreten und ging als Favorit in dieses Spiel. Es hätte aber nicht viel gefehlt, und unsere Männer wären mit einem 0:3-Rückstand in die Einzel gegangen! Ali und Eschi lagen schon 2:0 vorne, mussten aber den Ausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz berappelten sie sich wieder und setzten sich mit 11:6 durch. Am Nachbartisch sahen sich Cedric und Jens einem 0:2-Rückstand gegenüber, konnten aber verkürzen.
Gestern Abend ging es unseren Männern der 1. Herren so, wie sich der TSV Engensen II im letzten Spiel gefühlt haben muss: Gut gespielt und doch klar verloren, weil vier von fünf Fünfsatzspielen verloren gingen. Dabei präsentierten sich die Gäste so ganz anders als im Hinspiel beim SV Bolzum II, der mit 14:4 Punkten im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg in der 2. Bezirksklasse voll dabei ist! In der Hinrunde kassierten unsere Männer eine empfindliche 3:9-Niederlage und profitierten dabei auch noch von drei kampflosen Punkten.
Gestern Abend hatte unsere 1. Herren in der 1. Bezirksklasse den Knabenchor des SV Adler Hämelerwald zu Gast! Für die, die es nicht wissen: An Heiligabend hätten unsere Freunde aus dem Adlernest mit ihrem sensationellen Weihnachts-Videoauftritt beinahe die Charts gesprengt! Ganz so weit kam es dann doch nicht. Dass sie noch weitere Talente haben und auch mit dem kleinen Plastikball gut umgehen können, mussten unsere Männer zum Auftakt der Rückrunde schmerzlich anerkennen.