André Luthers Kommentar nach Spielende gegenüber dem hiesigen Hänigser Pressewart war bezeichnend: „Schreib einfach nur: Es war Samstag!“ Bloß nicht noch weitere Zeilen über ein Spiel verlieren, das eines Derbys nicht würdig war. So einfach machen wir uns das aber nicht! Dass sich die Uetzer für ihren 9:1-Erfolg am Ende nicht auch noch entschuldigten, war alles! Dabei hatten sie mit der Hänigser Misere nicht im Geringsten etwas zu tun! Was war passiert:
Mit Vorfreude trafen am Samstagnachmittag fast alle Spieler beider befreundeten Mannschaften ein, denn alles war angerichtet und Grill und Grillmeister warteten bereits auf das Spielende, um wie immer das Derby angemessen ausklingen zu lassen. Zuvor sollten allerdings noch die Schläger zum vermeintlichen Spitzenspiel gekreuzt werden. Der Spielbeginn rückte näher, um festzustellen, dass auf Hänigser Seite ein Spieler verlustig gegangen war. Der tauchte auch nicht mehr rechtzeitig auf, was für die Gäste ein echtes Dilemma war: Sie konnten nur zu fünft antreten! Das hatte es so noch nicht gegeben und der Spielberichtsbogen musste entsprechend angepasst werden. Wer geglaubt hatte, mit dem Spiel am Donnerstag gegen Bolzum sei der Tiefpunkt erreicht, der sah sich getäuscht! Angesichts der bescheidenen Begleitumstände, immerhin mussten die Gäste auch noch auf den verletzten Til verzichten, gingen unsere Männer angefressen in das Spiel, konnten den Ärger aber nicht in Energie ummünzen. Till und Ali wehrten sich gegen André und Volker nach Kräften, konnten die Niederlage aber nicht abwenden. Am Nachbartisch versuchten Gunter und Marcus ihr Glück, leider vergeblich! Da auch Doppel drei kampflos an die Gastgeber ging, lagen unsere Männer schnell mit 0:3 hinten. Im oberen Paarkreuz wurde es nicht besser: Till war gegen André chancenlos, Gunter befand sich beim Stand von 5:0 und 7:3 im Entscheidungssatz gegen Kevin schon auf der Siegerstraße, bog dann aber falsch ab. Kevin konnte mit dem 11:9 auf 5:0 für den Tabellenführer erhöhen! Nach Schumis Viersatzniederlage war es endlich soweit: Marcus erzielte gegen Volker den ersten Punkt für die Gäste! Wenigstens nicht zu „null“! Dem kampflosen Punkt für die Uetzer folgte Alis Dreisatzniederlage, sodass es beim Stand von 8:1 noch mal zum Spitzenspiel kam. André und Gunter schenkten sich in einem sehenswerten Spiel nichts, und zwangsläufig musste der 5. Satz entscheiden. Bezeichnend, dass Gunter erneut eine 6:4-Führung nicht ins Ziel bringen konnte. André erzielte den entscheidenden Punkt zum 9:1-Erfolg für die Uetzer, die sich nicht wirklich darüber freuen konnten. Das hielt aber beide Mannschaften nicht davon ab, wenigstens den gesellschaftlichen Teil bei spätsommerlichem Wetter niveauvoll zu gestalten! Der Grillmeister lief zur Hochform auf, gleich dahinter folgten die Würstchen! Noch kurz zu den Fakten: Die Uetzer bauten ihre Tabellenführung in der 2. Bezirksklasse mit 8:0 Punkten aus, unserer Männer dürfen sich mit nun 2:4 Punkten nach unten orientieren. Sicher ist, dass dieses Spiel und seine Begleitumstände noch ausgewertet werden. Unsere Uetzer Freunde mit ihrer ausgeprägten Gastfreundschaft werden wir aber immer wieder gerne aufsuchen!