17 Mannschaften unserer Sparte nahmen in der Hinrunde 2024/2025 am Punktspielbetrieb teil und füllten wieder regelmäßig die Hänigser Ballspielhalle. Von der 3. Kreisklasse bis rauf in die Bezirksliga kämpften 75 Aktive regelmäßig um Punkte oder im Regionspokal um den Einzug in die nächste Runde. Zur Rückrunde haben wir die 2. Jungen 15 und die 2. Mädchen 13 zurückgezogen. Die Spielerinnen und Spieler dieser Mannschaften werden stattdessen die 1. Vertretungen in denselben Staffeln verstärken.
Nachfolgend eine kompakte Zusammenfassung inklusive Bilanzen zur Einstimmung auf die Rückrunde:
Unsere Damen überraschen in der Bezirksliga!
Nach dem Weggang von Ewa schlugen sich unsere Damen in der Bezirksliga prächtig! Mit 10:10 Punkten belegen sie einen achtbaren 5. Tabellenplatz! Doch Vorsicht: In dieser 11er-Staffel muss auch der Tabellensiebte in die Relegation! Und von dem Platz sind unsere Mädels nur drei Punkte entfernt. Wenn sie aber in der Rückrunde so weitermachen wie in der Hinrunde, wird der Klassenerhalt nicht gefährdet sein. Im Regionspokal musste das Viertelfinalspiel beim VfV Concordia Alvesrode krankheitsbedingt kampflos abgegeben werden. Die Einzelbilanzen: Tessa 15:5, Katharina 10:8, Tina 11:3, Lea 2:4, Lena 8:8, Martina 0:2, Sophie 0:2. Die Doppelbilanz mit 8:12 Spielen ist für die Rückrunde durchaus noch ausbaufähig.
1. Herren mit verkorkster Hinrunde!
Als Meisterschaftsfavorit gestartet, in der Realität nur einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt, mit dem der Absturz in die Kreisliga droht! 7:11 Punkte und Platz 7 in der 2. Bezirksklasse zeugen von einer dürftigen Hinrunde unserer 1. Herren, die erst am letzten Spieltag durch den 9:3-Erfolg gegen den TSV Engensen II den Relegationsplatz verlassen konnte. Nur einmal spielten unsere Männer komplett, nämlich am ersten Spieltag. Danach fehlten mit Cem und Til permanent die Nummer 1 und 2! So kamen insgesamt 15 Spieler zum Einsatz und 14 Doppelkonstellationen trugen nicht gerade zur Konstanz bei. In der Rückrunde sollte Til wieder an Bord sein, teilweise auch Cem zum Einsatz kommen, sodass ein Platz im gesicherten Mittelfeld angestrebt wird. Aus dem Regionspokal verabschiedeten sich unsere Männer gleich in der 1. Runde: Mit nur zwei Stammspielern kassierten sie eine 1:6-Schlappe beim Badenstedter SC IV! Es kann nur besser werden! Die Einzelbilanzen: Cem 2:0, Til 1:0, Gunter 7:8, Till 4:10, Marcus 9:7, Schumi 6:6, Cedric 0:2, Jens 4:5, Ali 0:1, Sven 1:0, Anti 3:0, Philip 1:4, Fynn 0:1, Jonas 1:2, Jarno 0:1. Ein Lichtblick war noch das Doppel von Gunter und Marcus, die 7:2 Spiele erzielten und damit Platz 5 in der Rangliste belegen! Die Doppelbilanz insgesamt mit 14:14 Spielen war unter diesen Umständen ebenfalls beachtlich!
2. Herren dominiert die Tabelle von unten!
Es war klar, dass es nach dem Aufstieg in die 2. Bezirksklasse schwer für unsere 2. Herren werden würde. So sollte es auch kommen! Hinzu kam, dass Käpt’n Jens ähnlich wie die 1. ständig mit Personalsorgen zu kämpfen hatte. Es wurde permanent mit Ersatz gespielt, 10 Spieler und Katharina kamen in der Hinrunde zum Einsatz. 13 Doppelkonstellationen spiegeln das Tohuwabohu ebenfalls wider! Mit 0:14 Punkten zieren unsere Männer das Tabellenende, und der davorliegende MTV Groß-Buchholz II hat bereits 7 Punkte mehr auf dem Konto. Kurios: Damit liegen die Buchholzer gerade mal drei Punkte hinter dem Tabellenführer! Für unsere 2. deutet alles auf die Relegation hin, denn die hat sie bereits sicher, weil die Staffel nur mit 8 Teams besetzt ist! In der Rückrunde wird es nicht einfacher werden, denn Cedric wird beruflich bedingt kaum zum Einsatz kommen können. Erfreulich ist, dass mit Jonas eines unserer Nachwuchstalente in die 2. aufrückt! Und das gleich an Position drei! Da Cedric überwiegend vertreten werden muss, wird Jonas häufig im oberen Paarkreuz zum Einsatz kommen und darf sich gleich beweisen! Im Regionspokal war für unsere Männer nach dem Freilos in der 1. Runde in der 2. Schluss! Die Einzelbilanzen: Cedric 1:7, Jens 2:7, Ali 1:6, Sven 1:9, Eschi 1:4, Jörg Brandes 1:0, Philip 2:6, Fynn 2:1, Jarno 0:3, Lucas 1:1, Katharina 0:1. An der Doppelbilanz von 3:18 Spielen darf in der Rückrunde durchaus noch gearbeitet werden!
3. Herren mit hervorragender Hinrunde!
Mit 16:4 Punkten und Platz zwei überraschte unsere 3. Herren in der 1. Kreisklasse und liegt damit nur einen Punkt hinter Tabellenführer TTG Ilten / Rethmar II! Gegen den kassierten unsere Männer auch ihre einzige Niederlage. Für die Rückrunde ist also alles drin! Im Regionspokal lässt sich unsere 3. durch den aufstrebenden Nachwuchs der 4. Herren vertreten. Auf Ebene 1. Kreisklasse haben wir nur zwei Mannschaften für den Pokalwettbewerb gemeldet: Die 4. Herren tritt als 3. Vertretung an, die 5. Herren als 4.! Die Einzelbilanzen: Anti 13:7, Jörg Brandes 13:7, Thomas 13:3, Philip 8:0, Fynn 4:4, Lucas 0:2, Katharina 1:5. Die Doppelbilanz mit 11:9 Spielen erscheint im Verhältnis zum Tabellenplatz eher durchschnittlich.
4. Herren überrascht!
Als Absteiger gehandelt überraschte unsere 4. Herren in der 1. Kreisklasse mit starken Leistungen und sitzt mit 15:5 Punkten unserer 3. im Nacken! Nur Tabellenführer TTG Ilten / Rethmar II mussten sich unsere Männer geschlagen geben! Garant für diese starke Hinrunde war neben der ausgezeichneten Mannschaftsleistung Jonas, der im oberen Paarkreuz 16:4 Einzel und an der Seite von Jarno 9:0 Doppel erzielte! In der Einzelrangliste rangiert er auf Platz zwei, in der Doppelrangliste zusammen mit Jarno sogar auf Platz eins! Für die Mannschaft gut, dass in der Hinrunde so viele Punkte gesammelt wurden, denn Jonas rückt in unsere 2. Herren auf und die Rückrunde dürfte ungleich schwerer werden! Auf dem Papier wird Eschi aus der 2. das Team verstärken, verletzungsbedingt aber kaum zum Einsatz kommen. Im Regionspokal treten unsere Männer als 3. Vertretung auf und glänzen auch hier: Nach zwei klaren Erfolgen haben sie bereits das Achtelfinale erreicht! Die Bilanzen: Fynn 2:0, Michael 7:11, Jonas 16:4, Jarno 12:6, Lucas 9:11, Joscha 1:1, Doppel 14:6.
5. Herren kämpft gegen den Abstieg!
Unsere 5. Herren tritt in der Hannover-Staffel der 1. Kreisklasse an und traf dort auf schwere Gegner. Dementsprechend hagelte es 6 Niederlagen, denen drei Siege gegenüberstehen. Mit 6:12 Punkten rangieren unsere Männer auf dem 7. Tabellenplatz und haben nur einen Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz! Da ist also Vorsicht geboten und zu hoffen, dass in der Rückrunde überwiegend auf die Stammkräfte zurückgegriffen werden kann. Im Regionspokal war in der 2. Runde Endstation. Die Bilanzen: Dirk 5:7, Alex 3:9, Jörg Nissel 7:9, Joscha 4:8, Martin 0:2, Jimmy 0:4, Erik 1:1, Sidney 0:4, Doppel 6:10.
6. Herren im Niemandsland!
Mit 8:10 Punkten bewegt sich unsere 6. Herren in der 2. Kreisklasse weit weg von Tabellenspitze und -ende und belegt nach der Hinrunde den 7. Tabellenplatz. Nach schwachem Start mit 1:7 Punkten legten unsere Männer einen Zahn zu und holten aus den letzten fünf Spielen drei Siege und ein Unentschieden! Herausragend im oberen Paarkreuz zeigt sich unser Ulli! 14:4 Einzel können sich sehen lassen und bedeuten in der Einzelrangliste Platz drei! Im Regionspokal schieden unsere Männer unglücklich in der 2. Runde aus. Die Bilanzen: Ulli 14:4, Björn 3:7, Jens Scharringhausen 6:6, Fränki 9:9, Merdan 0:2, Jimmy 0:4, Max 2:6, Doppel 8:10.
7. Herren überwintert auf Platz 5!
Eine ausgeglichene Hinrunde legte unsere 7. Herren in der 3. Kreisklasse hin: Mit 9:9 Punkten reihen sich unsere Männer in eine Gruppe mit vier Teams ein, die alle punktgleich sind, und belegen aktuell den 5. Tabellenplatz. Nachbar TTC Uetze IV liegt mit demselben Punktverhältnis auf dem dritten Tabellenplatz und könnte in der Rückrunde noch einkassiert werden. Man muss sich ja Ziele setzen! Überragend präsentierte sich unser Ex-Präsi Otto im oberen Paarkreuz, der 14:4 Einzel erzielte! Im Regionspokal stehen unsere Männer, ohne ein einziges Mal angetreten zu sein, im Achtelfinale! Dort treten sie beim SV Velber VI an und nehmen die Außenseiterrolle ein. Überraschungen werden aber gerne genommen! Die Bilanzen: Jürgen 1:5, Otto 14:4, Martin 8:4, Henning 8:4, Stefan 3:5, Christian 2:6, Erik 0:2, Luis 2:6, Doppel 8:10.
1. Jungen 19 auf Platz 4 zur Hinrunde!
Mit 7:7 Punkten überwintert unsere 1. Jungen 19 in der 1. Kreisklasse auf dem vierten Tabellenplatz. Damit haben unsere Jungs wenig mit der Tabellenspitze, aber auch nichts mit dem Tabellenende zu tun. Im Regionspokal haben sie kampflos das Viertelfinale erreicht, für das der Gegner erst noch ermittelt wird. Die Bilanzen: Jimmy 7:7, Max 11:3, Merdan 3:1, Sidney 7:5, Mattes 7:5, Doppel 7:7.
2. Jungen 19 überwintert auf Platz 7!
In derselben Staffel wie unsere 1. Jungen 19 hatte es unsere 2. Vertretung nicht ganz leicht, konnte aber immerhin zwei Siege landen und belegt mit 4:10 Punkten den 7. Tabellenplatz. Die Jungs bewiesen dabei durchaus Potenzial, sodass in der Rückrunde noch der eine oder andere Punkt mehr drin sein sollte! Im Pokalwettbewerb hatten sie in der ersten Runde ein Freilos und müssen nun bei der TSG Ahlten III antreten. Die Bilanzen: Merdan 3:11, Erik 5:9, Ibrahim 8:6, Sidney 1:1, Arne 5:7, Doppel 5:9.
3. Jungen 19 mit überragender Hinrunde!
In der 3. Kreisklasse war unsere 3. Jungen 19 bis hierhin das Maß aller Dinge! Mit 15:1 Punkten führt sie mit zwei Punkten Vorsprung die Tabelle an und ließ lediglich ein Unentschieden beim Tabellenzweiten SG Misburg II zu! Im Regionspokal geht es im Achtelfinale zum Staffelkonkurrenten TSG Ahlten IV, den unser Nachwuchs in der Punktspielserie mit 6:4 besiegen konnten. Auch die Bilanzen spiegeln die erfolgreiche Hinrunde wider: Arne 1:1, Thorge 10:2, Sophie 5:5, Alexander 11:3, Julian 12:0, Kian 1:1, Robin 1:1, Collien 1:1, Doppel 12:2.
4. Jungen 19 belegt den 7. Tabellenplatz
Unsere 4. Jungen 19 belegt in derselben Staffel mit 4:12 Punkten den 7. Tabellenplatz. Bemerkenswert ist, dass Platz fünf und Platz neun gerade mal zwei Punkte trennen. Hier kann es also für unsere Jungs schnell in beide Richtungen gehen, vorzugsweise nach oben! Die Bilanzen: Michael 7:7, Max 9:5, Kian 2:0, Tim 0:12, Charlie 0:12, Doppel 4:10.
Jungen 15 nach der Hinrunde auf Platz 6!
Mit schweren Gegnern bekam es unsere Jungen 15 in der Kreisliga zu tun. Neben zwei Unentschieden gelang immerhin ein 6:4-Derbysieg gegen den TSV Burgdorf! Mit 4:10 Punkten überwintern unsere Jungs auf dem 6. Tabellenplatz. Im Pokal schieden sie in der ersten Runde gegen den MTV Mellendorf aus. Die Bilanzen: Thorge 2:0, Julian 1:1, Kian 2:2, Robin 5:11, Elias 4:4, Collien 9:7, Patrick 0:2, Lukas 1:1, Constantin 0:2, Felix 2:0, Lars 0:8, Doppel 5:11.
Jungen 13 am Ende der Tabelle
Ähnlich wie unsere Jungen 15 erwischten auch unsere Jungen 13 eine schwere Staffel. In der Kreisliga belegen sie mit 2:12 Punkten den letzten Tabellenplatz, liegen aber nur zwei Punkte hinter dem Tabellensechsten Hannover 96 II. Den einzigen Sieg feierte unser Nachwuchs gleich zum Auftakt beim TTK Großburgwedel. Im Regionspokal schieden sie in der ersten Runde gegen den Staffelkonkurrenten Arminia Hannover aus. Die Bilanzen: Thorge 2:0, Lisa 1:3, Kian 7:3, Patrick 3:7, Kilian Peter 0:4, Constantin 0:10, Lars 0:8, Doppel 5:7.
Mädchen 13 mitten im Meisterschaftsrennen!
Eine starke Hinrunde legten unsere Mädels in der Kreisliga Mädchen 13 hin: Mit 14:2 Punkten liegen sie punktgleich mit Tabellenführer SV Bolzum auf Platz zwei. Lediglich einmal zogen sie beim 2:3 gegen den Tabellenvierten TSV Engensen den Kürzeren. Somit haben sie in der Rückrunde alles in eigener Hand! Im Pokalwettbewerb erwarten sie im Viertelfinale Staffelkonkurrent TSV Wettmar, der in der Liga den 6. Tabellenplatz belegt. Überragend waren die Bilanzen von Sophie und Lisa, die die Einzelrangliste gemeinsam anführen! Im Überblick: Sophie 16:0, Lisa 8:0, Antonia 0:4, Merle 0:4, Doppel 6:2.