Im letzten Spiel der Hinrunde holte unsere 3. Herren noch mal alles aus sich raus! Gastgeber TTC Otze II traf auf hochmotivierte Gäste, die mit einem Sieg an unserer eigenen 4. noch vorbeiziehen wollten. So hielten sie sich denn auch nicht lange mit den Doppeln auf: Sowohl Anti und Jörg als auch Philip und Fynn siegten in drei Sätzen! Aufregender wurde es schon im Auftakteinzel: Jörg lag gegen Otzes Spitzenspieler schon mit 1:2 hinten, rettete sich aber mit dem 12:10 noch in den 5. Satz.
Dort wurde es nicht weniger eng, aber unser Mann setzte sich mit 11:9 zum 3:0 durch! Weniger spannend machte es Anti, der glatt in drei Sätzen auf 4:0 stellte. Im Anschluss wurde es wieder wild, denn Fynn begab sich auf Achterbahnfahrt! Nach 0:1-Satzrückstand drehte er das Spiel, um doch wieder im Entscheidungssatz zu landen! Hier machte er den Anti, denn auch er holte sich den Satz mit 11:9 zum 5:0! Philip siegte humorlos in drei Sätzen, womit der Sieg unserer Männer bereits in Sack und Tüten war! Scheinbar war damit die Luft etwas raus, denn unser oberes Paarkreuz nahm sich erstmal eine Auszeit: Anti und Jörg verloren beide in vier Sätzen! Philip und Fynn bügelten das mit ihren deutlichen Einzelerfolgen zum 8:2-Endstand wieder aus! Damit wahrten unsere Männer alle Chancen auf den Aufstieg, denn mit 16:4 Punkten kletterten sie in der 1. Kreisklasse nicht nur auf den Relegationsplatz, sie sitzen auch Tabellenführer TTG Ilten / Rethmar II unmittelbar im Nacken, der nur einen Punkt Vorsprung hat!
Ohnehin können unsere beiden Mannschaften in dieser Staffel auf eine überaus erfolgreiche Hinrunde zurückblicken! Selbst unsere 4., zunächst vom Experten der Tischtennisszene Norbert Algaier als Absteiger gehandelt, hat mit 15:5 Punkten auf Platz drei noch alle Chancen! Auch die Bilanzen bestätigen die starken Leistungen unserer Männer: Mit 16:4 Spielen überwintert Jonas aus unserer 4. auf Platz zwei der Einzelrangliste, im Doppel hält er zusammen mit Jarno mit 9:0 Spielen gar Platz eins! Auf Platz drei folgen in dieser Kategorie Anti und Jörg mit 7:3 Spielen. Die beiden können auch mit ihrer Einzelbilanz zufrieden sein: Beide teilen sich mit 13:7 Spielen den 7. Platz, auf Platz 9 folgt Philip mit 8:0 Spielen im unteren Paarkreuz! Für die Rückrunde muss nun abgewartet werden, denn aufgrund der Entwicklungen der TTR-Werte wird es Verschiebungen zwischen den Mannschaften geben. Aber vorerst haben sich unsere beiden Mannschaften ihre Winterpause verdient!