Unsere 4. Herren traf in der 1. Kreisklasse auf den Tabellenletzten SG Misburg III und hatte die Chance, sich vom Tabellenende abzusetzen. Gesagt, getan! Mit ihrem zweiten Pflichtspielsieg in Folge untermauerten unsere Männer ihren Aufwärtstrend! Den Grundstein legten sie bereits in den Doppeln: Joscha / Alex und Lucas / Philip siegten jeweils in vier Sätzen, Jens und Lennart mussten sich da schon mehr strecken und gewannen am Ende in fünf Sätzen.
Alles was ein Spitzenspiel braucht, präsentierten die Friesen aus Hänigsen und die Gäste vom TTC Arpke III in ihrem Aufeinandertreffen in der Tischtennis-Kreisliga. Die Gäste reisten mit 17:1 Punkten als Tabellenführer an, die Hänigser lauerten mit 16:0 Punkten verlustpunktfrei dahinter. Arpke erwischte in den Doppeln den besseren Start und ging mit 2:1 in Führung.
Derbytime war wieder angesagt! Die Duelle mit unseren Nachbarn aus Uetze nutzen sich einfach nicht ab! An diesem Dienstag musste unsere 6. Herren bei der 4. Vertretung der Gastgeber antreten, die bis dato eine starke Rückrunde hingelegt hatte und noch ungeschlagen war. Cord und Martin hatten zum Auftakt Pech, als sie eine 2:0-Führung nicht ins Ziel bringen konnten, aber Björn und Stefan gelang in drei knappen Sätzen prompt der Ausgleich.
Gleich zum Saisonstart mussten die Friesen als Aufsteiger in der 2. Tischtennis-Bezirksklasse gegen den Meisterschaftsanwärter TSG Ahlten III ran. Auch wenn zwei Doppel klar an die Gäste gingen, hielten Gunter Wolf und Thomas Brockmüller die Hänigser mit ihrem Fünfsatzerfolg im Spiel. Im ersten Einzel gelang Gunter Wolf der 2:2- Ausgleich; ebenso konnte Jens Hitzigrath die erneute Gäste-Führung ausgleichen. Mit etwas Glück setzte sich Ahlten dann vorentscheidend mit 7:3 ab.
So kann es weitergehen! Zum Auftakt der Saison 2019/2020 zeigten sich die Herren der Hänigser Tischtennissparte gleich in Spiellaune. Die 2. Herren fuhr beim TTC Arpke V in der 1. Kreisklasse einen deutlichen 9:2-Erfolg ein. Nach einem 0:1-Rückstand holten die Männer um Käpt’n Michael Tammen gleich 7 Punkte in Folge. Den Gastgebern ließen sie noch einen weiteren Punkt, aber dann war Feierabend. Sebastian Eschholz und Sven Klose zeigten sich im oberen Paarkreuz mit je zwei Einzeln gleich von ihrer Schokoladenseite.
Das war mal eine klare Sache! In der 1. Kreisklasse musste unsere 3. Herren beim Tabellenschlusslicht TSV Dollbergen II antreten und hatte so gar keine Lust auf einen langen Abend! Anders erklären lässt sich nicht, dass sie die ersten fünf Spiele ohne Satzverlust im Schnelldurchgang einfuhr. Es folgten drei Spiele, in denen die Gastgeber zu vier Satzgewinnen kamen, was aber nichts am Endergebnis änderte. Michael und Jörg siegten jeweils in vier Sätzen, Lucas ging auch in Dollbergen seiner Lieblingsbeschäftigung nach:
Nach der Derby-Niederlage gegen Uetze musste unsere 3. Herren beim Tabellenfünften Thönse/Kleinburgwedel II antreten und hatte sich einiges vorgenommen. Cedric / Lennart und Anti / Jörg erwischten einen Start nach Maß und brachten die Gäste schnell mit 2:0 in Führung. Auch das enge dritte Doppel entschieden Michael und Ewa mit 13:11 im 5. Satz für sich! Die beiden Spiele im oberen Paarkreuz zogen den Gastgebern dann endgültig den Zahn. Cedric musste gegen das Thönser Urgestein Lothar Heinrich antreten.
Egal, in welcher Konstellation: Unsere 5. ist in der 3. Kreisklasse einfach nicht zu stoppen. Auch ohne Jens und Frank ließen sich unsere Männer nicht beirren und siegten beim SV Hämelerwald III mit 7:3! Bemerkenswert: Stefan und Martin aus unserer 6. waren gleich an vier Punkten beteiligt! Los ging es mit einem klaren 3:0-Erfolg im Auftaktdoppel durch Otto und Henning. Stefan und Martin gaben zunächst eine 2:0-Führung aus der Hand, rappelten sich aber im 5. Satz wieder auf und stellten mit dem 11:4 auf 2:0 für die Gäste.
Mit einer weiteren souveränen Vorstellung hat sich unsere 5. Herren den Herbstmeistertitel in der 3. Kreisklasse gesichert! Nach gerade mal 1 ½ Stunden war das Spiel gegen den SV Hämelerwald III beendet! Otto / Henning, Jürgen / Frank in den Doppeln und Jürgen im Einzel sorgten ohne Satzverlust für die schnelle 3:0-Führung. Frank zeigte sich dann im Einzel großzügig und ließ seinem Gegner in vier Sätzen den Vortritt. Danach ging alles ganz schnell:
Der Knoten ist geplatzt! Im 5. Anlauf hat’s nun endlich mit den zwei Punkten geklappt! Am Freitagabend war das Spiel beim Tabellenletzten TSV Dollbergen III der Dosenöffner. Cord und Martin eröffneten das Spiel mit einem 3:0-Erfolg im Auftaktdoppel. Dabei gewannen sie konsequent 3 x 11:9! Björn und Stefan mussten erst auf Touren kommen, bevor sie nach 1:2-Satzrückstand den 3:2-Erfolg sicherstellten. Die Gastgeber erzielten im ersten Einzel den Anschluss, es sollte aber das letzte Erfolgserlebnis für sie bleiben.
Nach dem verunglückten Saisonstart mit zwei Niederlagen hat unsere 6. Herren in die Spur gefunden! Mit gleich zwei Erfolgen hintereinander hat sie ihr Punktekonto ausgeglichen. Zunächst musste der MTV Dedenhausen III dran glauben: Stefan / Volker und Cord / Björn legten bereits mit zwei Doppelerfolgen den Grundstein. Aber die Gäste kamen zunächst zurück und konnten bis zum 3:3 das Spiel offenhalten.
So richtig in Schwung ist unsere 6. Herren in der 4. Kreisklasse noch nicht gekommen. Im Derby beim TTC Uetze V lagen die Männer um Käpt’n Michael Brakebusch schnell mit 0:2 hinten. Beide Eingangsdoppel gingen ohne Satzgewinn verloren. Cord war es, dem nach 1:2-Satzrückstand der Anschluss für die Hänigser gelang. Die Gastgeber stellten den alten Abstand im folgenden Einzel jedoch wieder her. Martin holte noch den zweiten Punkt, aber danach war nichts mehr zu holen.
Mit einem Kraftakt hat unsere 4. Herren in der 1. Kreisklasse für die erste Überraschung gesorgt! Der TSV Anderten II reiste als Tabellendritter ins Kasparland und war klar favorisiert. Das interessierte aber Alex und Joscha im Auftaktdoppel so gar nicht: Klar in drei Sätzen hielten sie ihre Gegner in Schach! Lucas und Cedric lagen auch schon mit 2:0-Sätzen in Front, mussten aber den Ausgleich hinnehmen. Im Entscheidungssatz hatten beide die besseren Nerven und erhöhten durch das 11:9 auf 2:0!
Einen enttäuschenden Saisonverlauf hat bisher unsere 1. Herren vorzuweisen. Mit 6:8 Punkten haben sich die Friesen im tristen Mittelfeld der 2. Bezirksklasse eingenistet. Unmittelbar vor der Saisonunterbrechung hagelte es gleich zwei 3:9-Niederlagen, eine davon beim Tabellenletzten SG Thönse / Kleinburgwedel. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Mannschaft in 7 Spielen erst einmal in der Stammbesetzung antreten konnte.
Mit 5:5 Punkten steht unsere 2. Herren in der Kreisliga etwas unter Wert auf dem 6. Tabellenplatz. In den bisherigen 5 Spielen traten die Männer um Käpt’n Till Borggräfe stets selbstbewusst auf, aber das Glück stand ihnen nicht immer zur Seite. Der Start mit 5:1 Punkten machte Lust auf mehr, dann folgten aber in zwei hochklassig geführten Begegnungen unglückliche Niederlagen gegen den TSV Engensen II und Post SV Lehrte II. Beide Mannschaften belegen immerhin die ersten beiden Plätze in der Tabelle.
Unsere 3. Herren rangiert in der 1. Kreisklasse mit 10:6 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und wirft den Blick eher nach oben als nach unten. Der Tabellenfünfte hat vier Punkte weniger, Platz zwei ist nach Pluspunkten dagegen nur zwei Punkte entfernt. Einzig beim Tabellenführer TTG Ilten / Rethmar war nichts zu holen (4:9). Ärgerlich war die Niederlage in Dollbergen (5:9), wo gleich 6 Fünfsatzspiele abgegeben wurden. Und auch gegen den Tabellendritten Post SV Lehrte II war alles drin, aber nach 9 Fünfsatzspielen, vier Stunden und 10 Minuten Spielzeit standen die Hänigser mit leeren Händen da (7:9).
Eine beachtliche Bilanz legte bis hierhin unsere 5. Herren in der 3. Kreisklasse hin: Mit 9:3 Punkten belegen die Männer von Käpt’n Otto einen beachtlichen zweiten Tabellenplatz. Lediglich dem Tabellendritten TTC Otze III mussten sich die Hänigser unglücklich mit 5:7 geschlagen geben. Und das auch nur, weil alle 6 Fünfsatzspiele baden gingen. In Heeßel egalisierten sie noch einen 4:6-Rückstand, alle anderen vier Spiele wurden souverän gewonnen und die Gegner erhielten maximal zwei Punkte.
Unsere 6. Herren verweilt in der 4. Kreisklasse mit 6:6 Punkten im Mittelfeld. Nachdem der Start in die Hose gegangen war, zugegebenermaßen gegen die beiden Spitzenmannschaften aus Uetze und Otze, steigerten sich die Männer von Käpt’n Michael Brakebusch gewaltig. Im Anschluss folgten drei Siege, unter anderem ein überraschender 7:5-Erfolg gegen den Tabellendritten Heesseler SV II. Kurz vor der Unterbrechung des Spielbetriebs endete die Glückssträhne: